Willkommen in der Welt des Regenbogens

14. Juni 2013

Außergewöhnlich gute Bücher werden mit Herzblut geschrieben. Und so sind wir sicher, dass wir unseren Lesern mit Alisha Biondas berührendem Ethno-Fantasy-Roman REGENBOGEN-WELT eine große Freude machen werden.

Klappentext:

Über die verwaiste Erde wölben sich die fünf Ebenen der Regenbogen-Welt.
Die menschliche Rasse hat sich selbst vernichtet ­ sich und alles andere Leben. Nur das Volk der Insekten hat dem Untergang getrotzt. Aus ihm ist Saha, die Gottesanbeterin, hervorgegangen. Als sie herangewachsen ist, macht sie sich, geplagt von einer unerklärlichen Wissbegier und Unruhe, mit einigen Freunden auf den Weg, die Regenbogen-Welt zu erkunden. Ihr Ziel ist die fünfte Ebene, von der Auserwählte hinab auf die verwaiste Erde geschickt werden sollen.

Immer wieder treffen sie auf Relikte verschiedener Kulturen der untergegangenen Welt, und immer neue Reisegefährten gesellen sich zu ihnen. Es kommt zu gefährlichen Begegnungen. Ihr Aufstieg durch die fünf Ebenen der Regenbogen-Welt gestaltet sich als fast unmögliches Unterfangen. Doch Saha wird von einer Vision getrieben, in der sie und ihre Freunde als die Auserwählten der Zweiten Menschenrasse erscheinen.

So wagen sie, was vor ihnen noch keinem gelungen ist.

Die etwas andere, lichte Schöpfungsgeschichte eingebettet in den Mythos der Navajo-Indianer und anderer Stämme mit Illustrationen von Barbara Schriefers zeigt eine andere Seite der Autorin, die durch ihre Fantasy-Romane im Ueberreuter Verlag und ihre Vampirserie “Wolfgang Hohlbeins Schattenchronik” bekannt wurde.

Begleiten Sie Saha, die Gottesanbeterin, und ihre Freunde auf dem Weg durch die fünf Ebenen der Regenbogen-Welt!

Comments are closed.

Arunya-Verlag
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir die bestmögliche Funktion unserer Website sicherstellen können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie sie zum Beispiel für den Betrieb unseres Shops erforderlich sind. Wir respektieren jedoch die Privatsphäre unserer Nutzer. Zu keinem Zeitpunkt werten wir das Verhalten einzelner Nutzer aus.